AUSGEBUCHT! Warteliste via info@myshanti-yoga.de
Be Yoga 2018.
Unser Basic-Teacher-Training 2018 (200 Stunden nach den Standards der Yoga Alliance)
Start 13./14. Oktober 2018
Dein Lehrerteam: Isabel Lasthaus (geb. Strohschein), Beate Meyer (Anatomie), Jochen Reiter, Janine Mikolajczek (Asana School), Tanja Westphal (Yin und Faszien).
Unser nächster 200-Std-Jahrgang startet im Januar 2020 – bei Fragen gerne an info@myshanti-yoga.de wenden. Im Februar 2019 findest Du hier mehr Infos und alle Daten für den nächsten Jahrgang.
Informationen zu unserem Advanced TT findest Du weiter unten.
________________________________________________________________________
UNSER BEWÄHRTES UND ERFOLGREICHES BASIC TEACHER TRAINING NACH DEM STANDARD DER YOGA ALLIANCE.
Wir stellen sicher, dass Du unterrichten kannst, vor allem aber, dass sich Deine Yogapraxis vertieft und fest in Deinem Leben verwurzelt.
Die meisten unserer ehemaligen Teacher Trainees unterrichten regelmäßig, einige sind mittlerweile hauptberuflich Yogalehrer und/oder haben Studios gegründet.
Die Ausbildung ist auch nebenberuflich zu absolvieren.
Inhalte unseres Trainings (unter anderem):
Yoga-Anatomie (30 Stunden)
Asana-School: Ausrichtung, Hilfmsittel, Ansagen (20 Stunden)
Theorie und Praxis des Sequencing/Aufbau von Klassen (20 Stunden)
Yoga-Philosophie (15 Stunden)
Theorie und Praxis des Pranayama (15 Stunden)
Theorie und Praxis der Meditation (10 Stunden)
Die Rolle der Stimme/Praxis des Ansagens (10 Stunden)
Vertiefung der eigenen Praxis (40 Stunden)
Yoga und Business (10 Stunden)
Wir bieten Dir:
- Erfahrene Lehrer und Ausbilder
- Ein erprobtes Ausbildungs-Konzept
- Viel Praxis und Selbsterfahrung
- Eine klare Ausrichtung auf sicheres Unterrichten für alle Levels
- Ein herzliches Team, das bei aller Professionalität viel Freude an Yoga hat
- Maximale Gruppengröße: 20 Teilnehmer
Wir erwarten von Dir:
- Begeisterung für Yoga
- Ein klares Committement: Die Termine sind Pflichttermine
- Die Bereitschaft, Dich auf Yoga als festen Bestandteil Deines Lebens einzulassen
- Regelmäßiges Üben (die Klassenim my shanti yoga sind zu einem vergünstigten Preis zu erhalten)
- Das Ablegen einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung (60 Min Unterricht)
- Ein Praktikum (Assistenz in Klassen, Hospitieren in Klassen, Miterleben des organisatorischen Ablaufs eines Studio-Abends)
________________________________________________________________________________
Advanced Teacher Training in Modulen: Upgrade Your Teaching! +300 Stunden nach der Yoga Alliance/Advanced Teacher Training
Wir freuen uns, Dir ab 2018 unser neues Aus- und Fortbildungskonzept für Yogalehrer zu präsentieren.
Du kannst ab sofort sowohl Deine Themen, Deine Geschwindigkeit und die Intensität Deiner Fortbildung selber wählen.
Ab Juni 2018 wird es den my shanti Academy Ausbildungspass geben, auf dem alle Yoga-Alliance-Ausbildungen, die Du bei uns
gemacht hast und/oder machst, eingetragen werden. So kannst Du in einem für Dich frei wählbaren Zeitraum Deine +300 Stunden absolvieren, oder „nur“ die einzelnen Fortbildungen machen, die Dich interessieren, auch wenn Du zunächst nicht vorhast, diese Zertifizierung zu erreichen.
Ab Juni 2018 starten unsere neuen Module, die ersten beiden findest Du unten stehend samt Info-pdf zum Ausdrucken und Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Bei Fragen wende Dich bitte an info@myshanti-yoga.de
_________________________________________________________________________________
08.-10. März 2019
TT Modul Advanced Pranayama (20 Stunden YA)
mit Richard Hackenberg
++++Nur noch wenige Plätze übrig+++++

Wir freuen uns sehr, den profiliertesten und erfahrendsten deutschen Pranayama-Lehrer und -Experten bei uns zu Gast zu haben. Die Plätze sind limitiert – nicht zu lange warten!
Inhalt der Fortbildung:
- Grundlegende Voraussetzungen für Pranayama auf anatomischer, physiologischer und psychischer Ebene
- Positionen und Hilfsmittel für liegendes sowie sitzendes Pranayama
- Pranamaya Kosha und der Yoga-Energiekörper (Doshas, Vayus, Nadis und Chakras)
- Alle wichtigen Pranayamas: Technik, Wirkung und Kontraindikationen
- Bandhas und Kumbhak
- Asanapraxis: BWS Mobilisation, Rückbeugen und Twists
Zeiten:
Freitag, 08. März 2019
14-18 Uhr
Samstag, 09. März 2019
9-18 Uhr mit Pause von 12.30-14 Uhr
Sonntag, 10. März 2019
9-17 Uhr mit Pause von 12.30-14 Uhr
Kosten:
Frühbucherpreis 299,00 Euro (bis einschließlich 31.10.2018)
Regulärer Preis 349,00 Euro
Hier buchen:
Buchung TT Richard Hackenberg
_____________________________________________________________________________
Advanced TT-Modul:
Yoga und Einzelstunden – Fokus therapeutisches Yoga
mit Beate Meyer (Köln)
18.-20. Oktober 2019 (25 Std YA)

Dieses Wochenende ist Teil unseres modularen Advanced Ausbildungsprogramms nach den Standards der Yoga Alliance. Du kannst das Modul buchen, wenn Du Deine +300-Stunden-Ausbildung machen möchtest (beachte, dass das nur innerhalb eines Studios möglich ist), Du kannst es auch buchen, wenn Dich „nur“ dieses Thema interessiert. Voraussetzung ist eine mindestens 200 Std dauernde Basisausbildung sowie Basis-Kenntnisse in Anatomie.
Du möchtest gerne Einzelstunden geben und ein gezieltes Personaltraining im Yoga anbieten? Du
möchtest therapeutische Ansätze und eine saubere Technik lehren und anleiten? Lerne eine persönliche Yogastunde zu entwickeln, um deinen Yogaschüler sehr individuell zu unterrichten!
Arbeite persönlich und zielorientiert an den Bedürfnissen deines Yogaschülers, um die Yogapraxis zu optimieren.
An diesem Wochenende werden Anatomiewissen und Pathologien intensiv vertieft. Wir analysieren Schmerzen und Kompensationen unserer Schüler, um gezielt Lösungen und Möglichkeiten einer sicheren, stabilen und verfeinerten Yogapraxis zu entwickeln. Wir erarbeiten Praxisschwerpunkte und Behandlungsstrategien, die den Erwartungen eines Einzelklienten gerecht werden. Wir lernen Berührungen und Assists, die anatomisch wirken und korrigieren, so dass ein präzises Alignment möglich werden kann. Das Ziel ist eine individuelle und angepasste Einzelstunde für den Yogaschüler.
Beate stellt sich gerne auf individuelle Fragen ein und bespricht einzelne Fallbeispiele der Teilnehmer gemeinsam mit der Gruppe. Gutes Basiswissen der Anatomie ist für dieses Wochenende wünschenswert.
Inhalte:
- Vermitteln von Kompetenz und Sicherheit, um Yoga therapeutisch individuell zu lehren
- umfassender Überblick von Krankheitsbildern, Pathologien und Syndromen
- Spezielle Zielgruppen/Akquise
- Planung-Aufbau-Verlauf-Zusammenarbeit der Einzelstunden
- Anamnese und die 1. Einzelstunde
- Erkennen einzelner Bedürfnisse mit resultierender Zielformulierung
- Analyse verschiedener Fallbeisspiele
- Fortgeschrittene Adjustmenttechniken
- Einsatz diverser Hilfsmittel: Block, Bolster, Gurt, Decke, Stuhl,
..u.a.
- Kinesiologisches Taping: Beispiele einfacher Tape-Anlagen
Zeitablauf:
Freitag, 18.10. und Samstag, 19.10.2019
08.30-18.00 Uhr mit jeweils 1,5 Stunden Mittagspause
Sonntag, 20.10.2019
08.30-16.30 Uhr mit einer Stunden Mittagspause
JETZT BUCHEN
Über Beate:
Beate Meyer ist Physiotherapeutin und Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung. Kompetenz in der Yogatherapie vertiefte sie in der Svastha Yogatherapie bei Ganesh Mohan/Günter Niessen mit intensiver und praktischer Erfahrung in vielen yogatherapeutischen Einzelstunden. Beate setzt sich intensiv mit Biomechanik, Muskelfunktionen, Statik und Haltung auseinander. Das therapeutische Fachwissen fließt in ihren dynamischen Yoga-Unterricht ein, so dass sich Yoga und Therapie verbindet und eine individuell ausgerichtete Yogapraxis jedem Schüler in jedem Alter ermöglicht wird.
Beate unterrichtet Yoga-Kurse in ihrer Physiotherapie-Praxis und bei Vishnuscouch in Köln. Als Anatomie-Referentin unterstützt sie bundesweit Yogalehrerausbildungen, auch bei myshanti in Nürnberg. Das Lehren und Ausbilden der angewandte Anatomie hat für Beate immer einen Bezug zur Yogapraxis, ist lebendig und spannend, was sie mit viel Herz und Begeisterung vermittelt.
________________________________________________________________________________
27./28. April 2019
TT Postnatal Yoga (15 YA Stunden)
mit Hai Nguyen und Katharina Weißbarth
Diese 15 Stunden umfassende Fortbildung für YogalehrerInnen nach den Standards der Yoga Alliance ergänzt unser Pränatal-TT, kann als Modul unseres Advanced Teacher Trainings, aber problemlos auch einzeln gebucht werden.
Nach der Geburt haben Frauen mit ganz besonderen körperlichen Bedürfnissen zu tun: Je nach Geburtsart muss der Beckenboden aufgebaut werden bzw generell Bauchkraft wiederhergestellt werden. Allen gemeinsam ist: Die so genannte Core Integration ist sehr wichtig, um die stark beeinflusste Körpermitte wieder in die Stabilität zu führen.
Auch seelisch warten viele Herausforderungen: Der Alltag hat sich völlig verändert, die Hormonumstellung ist teils massiv. Wie Du mit speziellen Postnatal-Kursen jungen Müttern wieder Kraft und Balance schenken kannst, lernst Du in diesem TT.
Zeitablauf:
Samstag und Sonntag
09.00-10.30 Uhr
10.30-11.00 Uhr Pause
11.00-13.30 Uhr
13.30-14.30 Uhr Pause
14.30-17.30 Uhr
Das Studio öffnet jeweils 30 Minuten vor Kursbeginn.
Über Hai Nguyen
Hai ist begeisterte Vinyasa-Yogalehrerin, ihr Fachgebiet sind Prä- und Postantal-Klassen. Sie liebt es, werdende und frisch gebackene Mütter auf diesem aufregenden Weg mit Yoga zu begleiten – ein Weg, der ihr schon selber so viel geschenkt hat. Sie ist selber Mutter und kann sich in die Herausforderungen gut hinein fühlen.
Hai hat ihre Basisausbildung bei der Power Vinyasa Akademie absolviert, ihr Prä- und Postnatal-TT bei Patricia Thielemann in Berlin und ihr Advanced Teacher Training bei my shanti yoga.
Hai ist Puma Company Trainerin für Yoga, unterrichtet den Prä- und Postnatal_bereich bei my shanti yoga TTs und leitet mittlerweile ihr eigenes Studio in Nürnberg (Crazy Ganesha Yoga).
Über Katharina Weißbarth
Katharina kommt ursprünglich vom klassischen Ballett, ist ausgebildete Pilates-Lehrerin und arbeitet seit Jahren in der Rückbildung u.a. in diversen Hebammenpraxen. Sie wird sich auf die muskulären und strukturellen Besonderheiten im Postnatal Yoga konzentrieren.
Preis:
249,00 Euro
Frühbucher bis 15.02.2019 199,00 Euro
_________________________________________________________________________________
Weitere Termine und Themen 2019:
14.-17. November 2019 Level Up! Dein Yogalehrer-Coaching für besseren Unterricht und leichtere Vorbereitung.
30 Stunden YA Fortbildung mit Natascha Kießler (cool Yoga Dortmund) und Isabel Lasthaus (my shanti yoga Nürnberg)
Inhalte:
– Kreatives und anatomisch sinnvolles Sequencing
– Assists und Korrekturen
– Ansagen und Anleiten: Wie bin ich der Peaceful Warrior für meine Schüler?
Wird noch ausgeschrieben
_________________________________________________________________________________