Pränatal Yoga
mit Hai Nguyen

Freie Plätze verfügbar
ab 469 € |Advanced Yoga Teacher Training Modul (30 Stunden Yoga Alliance)
Du bist Yogalehrerin und Dich fasziniert das Thema Schwangerschaft und Geburt? Gerne würdest Du mit Schwangeren arbeiten, sie begleiten und unterstützen, bist Dir aber unsicher, welche Asanas und Flows für diese Zeit geeignet sind?
Eine
Pränatal-Klasse unterscheidet sich im wesentlichen von einer Vinyasa
Klasse, die du momentan unterrichtest. In
der Schwangerschaft sind nicht alle Yogaübungen gleichermaßen für
Schwangere geeignet, viele sollten vermieden werden, andere sind für
die Geburtsvorbereitung sehr förderlich.
Für
Dich als Lehrerin ist das Wissen über die verschiedenen
Schwangerschaftszyklen, hormonelle und körperliche Veränderungen
essenziell, um die Yogapraxis sicher, natürlich und ausgleichend zu
gestalten.
Genauso
wichtig und wertvoll ist die Zeit nach der Geburt. Hier begleitest Du
die jungen Mütter durch gezieltes Beckenboden-und
Rückbildungstraining in ihren Alltag zurück.
Als Lehrer*in für Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga werden nicht
nur die Fähigkeiten und die Empathie als Yogalehrer, ausgebaut und
vielleicht sogar neue Berufswege erschlossen, sondern Du gibst
werdenden Müttern ein Instrument an die Hand, welches Ihnen vor
und nach der Geburt hilft.
Inhalte der Fortbildung:
In
dieser intensiven Pränatal Yoga Fortbildung erlernst Du alles
Wissenswerte rund um das Thema Yoga in der Schwangerschaft.
Du
lernst, wie du Deine Flows schwangerengerecht entwirfst und dabei
sinnvoll und sicher auf die verschieden Trimester eingehen kannst.
Weiterhin
lernst Du Atem- und Meditationstechniken für werdende Mütter.
Theoretisches Wissen rund um Schwangerschaft und Geburt bereichern Dein Wissen als Pränatal-Yogalehrer*in.
- Hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft, verschiedene Trimester, die Geburt
- Anatomie: Das Becken und der Beckenboden
- Do`s and Don`ts, was muss ich als Lehrer beachten
- Geeignete Asanas, Sonnengruß für Schwangere
- Wie gestalte ich eine Pränatal Klasse, Sequencing, Musterklassen/spezielle Übungssequenzen
- Schwangerschaftsbeschwerden mit hilfreichen Yogaübungen (Ischias, ISG, Karpaltunnel, Symphyse, Sodbrennen, etc…)
- Atem-und Entspannungstechniken für die Schwangerschaft und Geburt
- Mudras, Mantras, Tönen
- Becken/Beckenbodentraining für Schwangere
- Stimme und Präsenztraining
- Unterschiede in der Unterrichtsstruktur
- Ausblick: Nach der Geburt/ Grundlagen der Rückbildung
Wir erwarten von Dir:
Eine 200 Stunden Basic Yoga Ausbildung nach den Standards der Yoga Alliance o.Ä.
Das Zertifikat wird nur bei vollständiger Anwesenheit ausgestellt
Kosten:
- 469,00 Euro Frühbucher bis 31. Dezember 2021
- 539,00 Euro ab 01. Januar 2021

Ich stehe einfach gerne auf der Matte, gut geerdet, mit beiden Füßen fest am Boden. Ich merke die Reise beginnt, der Spannungsbogen baut sich auf - ich freue mich darauf meinen Körper zu spüren, den Atem und die Konzentration. Yoga kann alles sein - schön anstrengend, voller Freude, erleichternd, spannend aber auch transformierend.
Außerdem staune ich doch jedes mal, wie viel Kraft und Ruhe Yoga vermittelt, ein Perspektivenwechsel ist leichter und dafür bin ich sehr dankbar, denn als Patchwork-Mum von zwei pubertierenden Teenagern, habe ich mir schon oft sagen lassen, dass ich nach dem Yoga um einiges relaxter, (netter???), klarer bin und Dinge ganz anders wahrnehme.
Mich
fasziniert das Thema Schwangerschaft und Geburt schon immer, daher
war es für mich klar, dass ich neben Vinyasa auch Pränatal-Yoga
unterrichten möchte. Also
entschied ich 2011 an der Prä- und Postnatal Yoga Ausbildung bei
Patricia Thielemann in Berlin zu absolvieren.
Seit
2012 begleite und unterrichte ich unter anderem bei my shanti yoga
werdende und frischgebackene Mamas in dieser besonderen und
spannenden Lebensphase.
Ich kann nur sagen - es ist eine facettenreiche, kreative, vertrauensvolle Aufgabe, die ich jeden Yogalehrer ans Herz legen möchte. Auch wenn Du jetzt gerade nicht mit Schwangeren arbeitest, ist dieses Teacher Training interessant für Dich, es können sich auch andere Schwerpunkte in deinem Unterricht dadurch entwickeln.
Hais wichtigste Qualifikationen:
- 2011 Grundausbildung Vinyasa Flow/Vinyasa Power-Yoga-Akademie
- 2011 Prä und Postnatal Ausbildung/Spirit Yoga Berlin bei Patricia Thielemann
- 2012 Intensivwoche/Anatomie und Sequencing/Isabel Lasthaus und Beate Meyer
- 2015 Flow to the Beat/my shanti yoga bei Claudia Wenz
- 2016 50+Advanced Anatomie und Sequencing/my shanti yoga bei Beate Meyer
- 300+Advanced Teacher Training/ „Healing Vinyasa“ bei my shanti yoga
- 35 Stunden/ Yin Yoga Anatomie
- 20 Stunden/Advanced Asanas/my shanti yoga bei Lustforlife Yoga (Janine Mikolajczak)
- Dazu kommen noch zahlreiche Workshops und Weiterbildungen im Vinyasa, Pranayama, Ashtanga (Mysore)