Impressum
Kontakt:
my shanti yoga
Peterstraße 5
90478 Nürnberg
Telefon: 0911-49031622
E-Mail: info@myshanti-yoga.de
Geschäftsführerin: Isabel Lasthaus
Steuer-Nr.: 238/279/00583
UST-ID-Nr.: DE 258325346
Haftungsausschluss:
Der Inhalt dieser Internetseiten wurde sorgfältig konzipiert, bearbeitet und überprüft. My Shanti Yoga übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen My Shanti Yoga, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens My Shanti Yoga kein grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. My Shanti Yoga behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teile der Internetseiten oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.
Rechtswirksamkeit:
Der Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu
betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile
oder einzelne Formulierungen der verwendeten Texte der geltenden
Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten,
bleiben die übrigen Teile, der in den Internetseiten eingebundenen
Dokumente, in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
Design und Programmierung
Webdesign: Marko Seeber
Programmierung: Moritz Limanski
Fotografie Urheberrecht: Markus Müller (Titelbild, Bild Personal Yoga)
Unsere AGB:
Geltungsumfang:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jegliche Nutzung und
Inanspruchnahme von Klassen und Unterricht durch my shanti yoga.
Probestunden, Schnupperpaket, Zehnerkarte:
Eine Probestunde ist für jeden Neukunden erhältlich. Diese ist einmalig und ausschließlich für Neukunden nutzbar.
Die Zehnerkarte ist 12 Monate gültig. Zehnerkarten sind nicht übertragbar und nicht zwischen mehreren Personen aufteilbar. Zehnerkarten sind nicht kündbar. Im Falle von Sportuntauglichkeit, Krankheit von länger als zwei Wochen nach Vorlage eines ärztlichen Attests sowie Schwangerschaft kann die zeitlich begrenzte Zehnerkarte ruhen. Beginn und Dauer der Ruhezeit sind my shanti yoga (Peterstraße 5, 90478 Nürnberg) schriftlich mitzuteilen, spätestens zu Beginn der Ruhezeit. Eine rückwirkende Erklärung ist nicht möglich. Die Ruhezeit beträgt maximal vier aufeinander folgende Monate innerhalb eines Jahres.
Gutscheine über unsere Leistungen werden ausgestellt; Gutscheine sind nicht auf monatliche Mitgliedsbeiträge anrechenbar.
Mitgliedschaft:
Gültig für alle Mitgliedschaften ab 23. Mai 2019
Eine Mitgliedschaft berechtigt den Teilnehmer, so viele Klassen wie gewünscht zu besuchen.
Mitgliedschaften werden ausschließlich online abgeschlossen. Per
Kreditkarte werden 75,00 Euro pro Monat eingezogen, die Mitgliedschaft
kann jeweils zum Ende des Monats beendet werden und somit werden im
Folgemonat keine Beiträge mehr abgebucht. Mitgliedschaften können von
Seiten von my shanti yoga aus dringenden Gründen gekündigt werden:
Umzug, Veränderung des Preissystems, gravierendes Fehlverhalten des
Kunden etc.
Die Mitgliedschaft berechtigt zur unlimitierten Teilnahme an allen
regulären Klassen, ggflls müssen Specials, sicher aber Workshops,
Retreats, Ausbildungen extra gebucht und bezahlt werden.
Da die Mitgliedschaft monatlich kündbar ist, gibt es keine Möglichkeit für Ruhezeiten oder Pausieren eines Vertrags.
Es gelten die Vereinbarungen, die bei Abschluss der Buchung via Eversports akzeptiert werden.
Gültig für alle Mitgliedschaften bis 22. Mai 2019
Dafür muss er eine Aufnahmegebühr entrichten sowie dem monatlichen
Einzug des Beitrags via Lastschrift (Lastschriftverfahren) von einem
inländischen Konto zustimmen. Das beinhaltet keine Garantie auf einen
Platz in einer Klasse, die nach dem „First-come-first-serve“- Prinzip
organisiert sind. Mit dem Abschluss einer Mitgliedschaft ermächtigt der
Teilnehmer my shanti yoga, den Monatsbeitrag von seinem inländischen
Bankkonto via elektronischem Lastschriftverfahren einzuziehen. Dies ist
in einem gesondert zu unterschreibenden Lastschriftmandat zu regeln. Der
Abbuchungszeitraum wird im Lastschriftmandat vertraglich auf den 1.
eines Monats festgelegt, ist dies ein Samstag, Sonntag oder Feiertag,
dann auf den darauffolgenden Werktag.
Für Vergünstigungen wie Firmentarife und Studenten- und Azubi-Tarife ist
ein entsprechender Nachweis durch den Teilnehmer zu erbringen
(Mitarbeiterausweis, Ausbildungsnachweis).
Eventuelle Änderungen von Wohnort oder Kontoverbindung sowie Veränderung
der Lebensverhältnisse, die insbesondere gewährte Vergünstigungen
(Firmentarife, Studentenund Azubi-Tarife) ermöglichen, sind dem Studio
ohne Verzögerung mitzuteilen. Im Falle einer nicht eingelösten
Lastschrift erhebt my shanti yoga eine Bearbeitungsgebühr von 15,00
Euro.
Im Falle von Sportuntauglichkeit und Krankheit von mehr als zwei Wochen
kann die Mitgliedschaft ruhen. Es gelten die Bestimmungen wie für
Zehnerkarten.
Der Vertrag kann jeweils zum Quartalsende ausschließlich schriftlich
gekündigt werden. Die Kündigung ist zu richten an my shanti yoga,
Peterstr.5, 90478 Nürnberg. Kündigungen via E-mail sind nicht zulässig.
Mitgliedschaften sind nicht übertragbar.
Dem Mitglied steht das Recht zur außerordentlichen Kündigung der
Mitgliedschaft zu: Der Vertrag kann schriftlich (s.o.) mit einer Frist
von vier Wochen gekündigt werden, sofern aufgrund eines ärztlichen
Attests eine dauerhafte Sportuntauglichkeit oder unter Vorlage einer
Bescheinigung eines Einwohnermeldeamtes eine Verlegung des Wohnsitzes an
eine Adresse nachweisen kann, die vom Nutzungsort (i.e. Studio) mehr
als 50 Kilometer entfernt liegt.
Klassenbelegung/Klassenangebot:
my shanti yoga ist berechtigt, die maximale sowie minimale
Teilnehmerzahl pro Kurs festzulegen, wenn dies aus zwingenden
organisatorischen Gründen im Interesse der Teilnehmer oder des Studios
erforderlich ist. my shanti yoga behält sich vor, das Kurs- und
Raumangebot bzw. die Öffnungszeiten in zumutbarer Weise aus triftigen
Gründen zu ändern. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs-
und Wartungsarbeiten. my shanti yoga ist berechtigt, innerhalb jeden
Jahres bei Umbauarbeiten o.ä. organisatorischen Gründen bis zu zwei
Wochen und auch bei maximal zehntägigen Betriebsferien, die frühzeitig
per Aushang bekannt gegeben werden, zu schließen, ohne dass dadurch die
Zahlungsbedingungen berührt werden. An gesetzlichen Feiertagen kann das
Studio geschlossen bleiben. Ebenso kann der Kursplan geändert werden.
Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, im Falle eines Kursausfalls aus
triftigen organisatorischen Gründen, zumutbaren Veränderungen der
örtlichen Lage oder der allgemeinen Öffnungszeiten das
Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen oder eine Reduzierung der
Nutzungsgebühren zu verlangen. my shanti yoga ist berechtigt, die
Preise unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen zu ändern. Das gilt
insbesondere im Falle einer gesetzlichen Erhöhung der Mehrwertsteuer
oder der Einführung sonstiger Verkehrssteuern.
Workshops:
Unsere Workshop-Buchungen laufen über unseren Buchungs- und
bezahl-Provider Eversports. Anmeldungen zu Workshops, Kursreihen,
Seminaren oder Fortbildungen sind verbindlich. Mit der Anmeldung wird
die Kursgebühr fällig. Die Stornierungsfrist für den jeweiligen Workshop
ist im Buchungsbereich des jeweiligen Workshops ersichtlich. Der
Teilnehmer muss die Stornierung in seinem Kundenaccount selber
vornehmen. Mail an my shanti yoga reicht nicht als Stornierung. Das Geld
wird bei fristgerechter Stornierung auch von Eversports an den
Teilnehmer zurückgezahlt. Sollte der Workshop von my shanti yoga
abgesagt werden, erhält der Teilnehmer die volle Gebühr schnellstmöglich
zurück. Teacher Trainings/Ausbildungen: Die Bedingungen werden im
jeweiligen Vertrag gesondert geregelt.
Haftung:
Schadenersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Dies gilt
nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten. Insbesondere ausgeschlossen ist die Haftung für
Gesundheitsschäden aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse, sofern
diese nicht durch ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des
Lehrers oder der Lehrer verursacht und diesem/diesen auch objektiv
zurechenbar sind. Dies gilt auch für die Teilnahme an Kursen, Workshops,
Reisen sowie Ausbildungen. Bekannte akute oder chronische Erkrankungen,
gesundheitliche Einschränkungen, Eingriffe sowie Schwangerschaft sind
dem jeweiligen Lehrer zwingend vor der Inanspruchnahme einer Leistung
mitzuteilen. Erfolgt dies nicht, ist eine Haftung für jedwede aufgrund
der Nichtmitteilung entstehenden Schäden ausgeschlossen, sofern der
jeweilige Lehrer oder die jeweiligen Lehrer nicht vorsätzlich oder grob
fahrlässig handeln. Die Unterbringung von eigenen Gegenständen bzw.
Wertgegenständen in den Räumlichkeiten von my shanti yoga erfolgt auf
eigene Verantwortung. Die Haftung für den Verlust und sämtlicher im
Zusammenhang mit eigenen Wertgegenständen entstandenen Schäden ist
ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit des
Unternehmers. Die Haftung für selbstverschuldete Unfälle ist
ausgeschlossen. Glasflaschen bzw. –tassen und sonstige spitze, scharfe
Gegenstände, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko bergen, dürfen nicht mit
in den Unterrichtsraum genommen werden. Gegenstände die eine
Rutschgefahr verursachen (z.B. nasse Handtücher in der Umkleidekabine)
sind sorgfältig zu platzieren, sodass auch andere Kursteilnehmer nicht
gefährdet sind. Die Haftung für hierdurch entstehende Schäden ist bei
Zuwiderhandlung ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz und grober
Fahrlässigkeit des Unternehmers. Den Anweisungen des Lehrers ist Folge
zu leisten. Alle Schäden, die durch eine Zuwiderhandlung gegen die
Anweisungen des jeweiligen Lehrers entstehen, sind nicht haftbar, sofern
seitens des jeweiligen Lehrers kein vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Verhalten vorliegt, das für den Schaden im zivilrechtlichen
Sinne kausal und objektiv zurechenbar ist.
Salvatorische Klausel:
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages oder seiner
Bestandteile lässt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die
Vertragspartner sind im Rahmen des zumutbaren nach Treu und Glauben
verpflichtet, eine unwirksame Bestimmung durch eine ihrem
wirtschaftlichem Erfolg gleichkommende wirksame Regelung zu ersetzen,
sofern dadurch keine wesentliche Änderung des Vertragsinhalts
herbeigeführt wird; das Gleiche gilt, falls ein regelungsbedürftiger
Sachverhalt nicht ausdrücklich geregelt ist. § 139 BGB findet keine
Anwendung.
Wiederrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Die Vertragserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von
Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen werden.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
my shanti yoga
Peterstraße 5
90478 Nürnberg
Kontakt per E-Mail: info@myshanti-yoga.de
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)
herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen
innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.